Zu Gast in Bulgarien (vegetarisch)

Kochkurs

Zu Gast in Bulgarien (vegetarisch)

Bulgarischer Kochkurs der minzblatt Kochschule Hannover

0% Fleisch, 100% Tradition - Martin kocht mit Ihnen zusammen vegetarische bulgarische Rezepte aus seiner Heimat.

Die bulgarische Küche zählt zur Balkanküche. Die Küche ist sehr ländlich und die Essgewohnheiten entsprechend saisonal geprägt. Viele Familien produzieren noch heute einen Teil ihrer Lebensmittel selbst, wie Obst, Gemüse, Milchprodukte und auch Schnaps und Fleisch.

Die bulgarische Küche weist eine Reihe von fleischhaltigen Gerichten auf. Umso spannender ist es, die traditionelle bulgarische Küche mit Martin völlig fleisch- und fischfrei zuzubereiten.

Kommen Sie mit uns auf eine kulinarische Reise in den Ostbalkan und lernen Sie die Speisen von Stadt und Land kennen...

*Getränke-Flatrate
Die Getränke-Flatrate umfasst: Aperitif, Wasser, Softdrinks, Rot- und Weißwein von unserem Bio-Weinhändler vinoverde, Bier und Kaffeespezialitäten vom regionalen Kaffeeröster.

Menü

1
Tarator (Frische Kaltschale mit Gurke, Knoblauch und Dill)
2
Kiolpolo (Würziger Auberginen-Dip)
3
Katyk (Cremiger Dip mit Sahnejoghurt, Feta, Paprika und Ei)
4
Pogatcha (Selbstgemachtes Hefe-Zupf-Brot)
5
Panierte Spitzpaprikaschoten (Gefüllt mit bulgarischem Feta)
6
Sarmi (Krautblattrouladen mit Reis-Gemüse-Füllung und cremiger Sauce)
7
Brennnessel-Bällchen (Frittierte Bällchen aus frischer Brennnessel, Petersilie und Kaschkawal-Käse)
8
Sautierte Kartoffeln (Mit frischem Dill und Knoblauch)
9
Shopska-Salat (Aus Tomate, Gurke, gebratener Spitzpaprika und Feta)
10
Pochierte Eier (In würziger Paprika-Joghurt-Sauce)
11
Banitza (Gefüllt mit Kürbis und mit Zimt-Vanille-Note)
12
Skalitschki (Schoko-Küchlein mit winterlicher Rum-Note)

Termine für diesen Kochkurs

Buchen Sie schnell und bequem diesen Kochkurs an folgenden Veranstaltungsterminen

9
Februar
18:00, Freitag
9
März
18:00, Samstag